Die Samenbomben entstehen in unserer Betriebsstätte in Mitte. Dort werden die Kugeln geformt und verpackt.
Samenbomben sind eine charmante Möglichkeit Pflanzenvielfalt zu sähen. Werfen Sie die Samenbombe in der Natur auf ein Stück Wiese oder blanke Erde. Sobald die geeigneten Umweltbedingungen wie genügend Regen und warme Temperaturen eintreten, beginnen die Samen zu keimen. Die Samen sind mehrere Jahre keimfähig und warten auf den passenden Moment!
Sie können der Samenbombe auch beim Start helfen! Suchen Sie eine Fläche mit weichem Boden oder lockern Sie die Erde ein bisschen. Wässern Sie die Kugel, bis sie richtig vollgesogen ist. Machen Sie in den ersten Tagen Spaziergänge zur Abwurfstelle, gießen Sie die Samenkugel und sehen Sie zu, wie sie keimt.
Die Wildblumenmischung enthält unter anderem:
- Gelbsenf
- Ölrettich
- Phacelia
- Sonnenblume
- Borretsch
- Alexandrinerklee
- Perserklee
- Erbse
- Lupine
- Wicke
- Serradella
- …
Es gibt noch keine Bewertungen.